Produkt zum Begriff Arbeitgeber:
-
Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung
Arbeitgeber-Attraktivität und Führung , Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung auf allen Ebenen des Managements voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Wichtige Impulse für die Praxis Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Cornelius Riese stellt seine Erfahrungen in Form eines ABCs der Arbeitgeber-Attraktivität dar. Dies dient als Leitfaden und beleuchtet wichtige Aspekte wie Coaching, Diversität, HR-Prozesse, Kommunikation, Recruiting oder Unternehmenswerte. Anschließend vertieft er das Thema mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft: . Angie Gifford, Meta . Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck . Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf . Theodor Weimer, Deutsche Börse . Christoph Werner, dm . Stefan Wintels, KfW . Reinhard Zinkann, Miele , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum verlassen viele Auszubildende nach der Lehre den Arbeitgeber?
Es gibt verschiedene Gründe, warum viele Auszubildende nach der Lehre den Arbeitgeber verlassen. Ein Grund könnte sein, dass sie nach Abschluss ihrer Ausbildung bessere Karrieremöglichkeiten oder ein höheres Gehalt suchen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass sie mit den Arbeitsbedingungen oder dem Arbeitsklima im Unternehmen unzufrieden sind. Manche Auszubildende möchten auch einfach neue Erfahrungen sammeln und sich beruflich weiterentwickeln.
-
Kann mein Arbeitgeber mir ein berufsbegleitendes Studium verbieten?
Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das Recht, ein berufsbegleitendes Studium zu verbieten, wenn es die Arbeitsleistung und den Betriebsablauf beeinträchtigt. Allerdings gibt es auch gesetzliche Regelungen, die Arbeitnehmern das Recht auf Bildungsurlaub oder Weiterbildung zusichern. Es ist daher wichtig, die genauen Umstände und Regelungen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu prüfen.
-
Ist die Universität als Arbeitgeber mit abgeschlossenem Studium attraktiv?
Die Attraktivität der Universität als Arbeitgeber hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen bieten Universitäten oft eine gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zum anderen können sie auch interessante Karrieremöglichkeiten, wie beispielsweise die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, bieten. Allerdings sind die Gehälter an Universitäten oft niedriger als in der Privatwirtschaft und es kann schwierig sein, eine dauerhafte Stelle zu finden.
-
Wie kann man nach einem dualen Studium den Arbeitgeber wechseln?
Um den Arbeitgeber nach einem dualen Studium zu wechseln, solltest du zunächst deine aktuellen Aufgaben und Verantwortlichkeiten reflektieren und überlegen, welche Art von Unternehmen und Position du anstrebst. Dann kannst du deine Bewerbungsunterlagen aktualisieren und gezielt nach Stellenangeboten suchen, die deinen Vorstellungen entsprechen. Es kann auch hilfreich sein, Kontakte aus dem dualen Studium oder dem bisherigen Arbeitgeber zu nutzen, um potenzielle neue Arbeitgeber kennenzulernen.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitgeber:
-
Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis
Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis , Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis#4#, Redaktion: Petri-Preis, Axel~Voit, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 18 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen, Themenüberschrift: MUSIC / History & Criticism, Keyword: Art Education; Bildung; Bildungsforschung; Concert; Cultural Education; Education; Educational Research; Konzert; Konzertpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Music; Music Communication; Music Education; Musicology; Musik; Musikpädagogik; Musikvermittlung; Musikwissenschaft, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Musikkritik~Musikgeschichte~Pädagogik: Theorie und Philosopie, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 155, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839462614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht
Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht , Festschrift für Gerrit Frotscher zum 80. Geburtstag , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung | Zustand: Neu & original versiegelt
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung
Preis: 12.61 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann der Arbeitgeber das Studium an der RSZ erwähnen?
Der Arbeitgeber kann das Studium an der RSZ in seinem Stellenangebot erwähnen, um potenzielle Bewerber anzusprechen, die über eine spezifische Qualifikation oder Expertise verfügen. Er kann auch in der Stellenbeschreibung darauf hinweisen, dass ein Studium an der RSZ von Vorteil ist oder als Voraussetzung für die Stelle gilt. Darüber hinaus kann der Arbeitgeber das Studium an der RSZ auch in der Unternehmenspräsentation oder in anderen Kommunikationskanälen erwähnen, um die Reputation des Unternehmens zu stärken.
-
Schaut der zukünftige Arbeitgeber auch auf die Noten vom abgebrochenen Studium?
Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige Arbeitgeber könnten sich für die Noten des abgebrochenen Studiums interessieren, um einen Eindruck von deiner akademischen Leistungsfähigkeit zu bekommen. Andere Arbeitgeber könnten jedoch mehr Wert auf deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten legen und weniger auf deine akademische Vergangenheit. Es ist wichtig, ehrlich über den Abbruch zu sein und die Gründe dafür zu erklären, wenn dies gefragt wird.
-
Wann sollte der Arbeitgeber über das Studium nach der Ausbildung informiert werden?
Es ist ratsam, den Arbeitgeber so früh wie möglich über das geplante Studium nach der Ausbildung zu informieren. Dies ermöglicht es dem Arbeitgeber, entsprechende Planungen vorzunehmen und gegebenenfalls eine flexible Arbeitszeitregelung oder Freistellung zu ermöglichen. Eine rechtzeitige Kommunikation schafft auch Transparenz und zeigt dem Arbeitgeber, dass man engagiert ist und seine berufliche Weiterentwicklung plant.
-
Welcher Arbeitgeber?
Das hängt davon ab, auf welchen Arbeitgeber sich die Frage bezieht. Es gibt viele verschiedene Arbeitgeber in verschiedenen Branchen und Bereichen. Um eine konkrete Antwort zu geben, müsste der spezifische Arbeitgeber genannt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.